Tsi bei vw

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tsi bei VW bezeichnet die Motorenbezeichnung "Turbocharged Stratified Injection" und versteht sich als ein technologisches Konzept von Volkswagen, das die Effizienz und Leistung von Benzinmotoren verbessert. Diese Motoren nutzen eine Kombination aus Turboaufladung und einer modernen Direkteinspritzung, um Kraftstoffverbrauch zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Leistung zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue TSI-Motor von VW bietet eine optimale Kombination aus Leistung und Verbrauch.
  • Viele Autofahrer schätzen die Vorteile des TSI-Systems in ihrem Volkswagen.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren zeichnet sich der TSI durch seine verbesserte Effizienz aus.
  • Als Teil der modernen Motorenpalette setzt VW verstärkt auf die TSI-Technologie, um umweltfreundlichere Fahrzeuge zu produzieren.