Unwetter warnstufe 3

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Unwetter Warnstufe 3 ist eine Warnstufe im deutschen Wetterdienst, die auf eine erhebliche Gefahr durch Unwetter hinweist. Diese Warnstufe signalisiert, dass mit starken und potenziell gefährlichen Wetterereignissen, wie schweren Gewittern, Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen, zu rechnen ist. Bürger werden geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich auf mögliche Auswirkungen vorzubereiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der aktuellen Unwetter Warnstufe 3 sind heftige Gewitter angesagt, die zu Überflutungen führen können.
  • Es wird empfohlen, bei Unwetter Warnstufe 3 das Haus nicht zu verlassen, da umherfliegende Gegenstände gefährlich sein können.
  • Die Behörden haben aufgrund der Unwetter Warnstufe 3 die Bevölkerung gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen.
  • Schulen und Kindergärten informieren ihre Schüler und Eltern über die zu erwartenden Wetterbedingungen während der Unwetter Warnstufe 3.