Umwälzpumpe 25-60
Definition
Eine Umwälzpumpe 25-60 ist eine besondere Art von elektrischer Pumpe, die zur Zirkulation von Heizungswasser in Heizungsanlagen verwendet wird. Die Zahlen 25 und 60 beziehen sich auf die hydraulischen Daten der Pumpe: Der Durchmesser der Anschlüsse beträgt 25 mm, die maximale Förderhöhe liegt bei 6 Metern. Diese Pumpen sind oft in der Heizungsinstallation zu finden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung in einem Gebäude zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Umwälzpumpe 25-60 sorgt dafür, dass das Heizungswasser effizient zirkuliert.
- Bei der Installation der neuen Heizungsanlage wählten die Techniker eine Umwälzpumpe 25-60 für optimale Ergebnisse.
- In älteren Gebäuden kann der Austausch der Umwälzpumpe 25-60 zu einer deutlichen Energieeinsparung führen.
- Um den Komfort zu erhöhen, sollte die Umwälzpumpe 25-60 regelmäßig gewartet werden.