Triage im krankenhaus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Triage im Krankenhaus bezeichnet den Prozess der prioritär gestaffelten Beurteilung und Behandlung von Patienten, insbesondere in Notfällen oder bei überlasteten medizinischen Einrichtungen. Ziel der Triage ist es, den Patienten mit der höchsten Dringlichkeit der medizinischen Versorgung zuerst zu behandeln, um bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Massenunfall wird die Triage eingesetzt, um die Schwerverletzten zuerst zu behandeln.
  • Die Triage kann entscheidend dafür sein, wie schnell ein Patient im Notfall die notwendige Versorgung erhält.
  • In vielen Kliniken wurde das Triage-System optimiert, um Wartezeiten zu minimieren.
  • Ärzte und Pflegepersonal müssen in der Lage sein, die Triage effizient durchzuführen, um Leben zu retten.