Tms bei fendt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TMS bei Fendt steht für „Traktionsmanagement-System“ und bezeichnet ein technologisches System, das in landwirtschaftlichen Maschinen, insbesondere in Traktoren, integriert ist. Dieses System optimiert die Kraftübertragung zwischen Motor und Boden, um die Effizienz und Sicherheit beim Fahren und Arbeiten in unterschiedlichsten Bodenverhältnissen zu erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das TMS bei Fendt sorgt dafür, dass der Traktor auch auf schwierigen Böden optimal fährt.
  • In Kombination mit weiteren Systemen maximiert das TMS die Leistung der Maschine während der Ernte.
  • Landwirte profitieren erheblich von der Technologie des TMS, da sie ihre Arbeit effizienter durchführen können.
  • Die Entwicklung des TMS hat die Standards für moderne Traktoren erheblich angehoben.