Unesco

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

UNESCO steht für die „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur). Sie ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die 1945 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Paris hat. Ziel der UNESCO ist es, das friedliche Zusammenleben der Völker zu fördern, kulturelles Erbe zu schützen und Bildung, Wissenschaft und Kultur zu unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die UNESCO hat viele bedeutende Stätten als Weltkulturerbe anerkannt.
  • Mit ihren Programmen hat die UNESCO das Bildungswesen in Entwicklungsländern maßgeblich unterstützt.
  • Die UNESCO setzt sich für den Schutz von Kulturgütern in Krisengebieten ein.
  • Durch die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten fördert die UNESCO den interkulturellen Dialog.