Tüv
Definition
TÜV steht für Technischer Überwachungsverein und bezeichnet eine Organisation in Deutschland, die Prüfungen von technischen Anlagen, Fahrzeugen und Produkten durchführt. Der TÜV sorgt dafür, dass diese Gegenstände sicher und den geltenden Normen entsprechend sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bevor ich das Auto kaufe, lasse ich es vom TÜV prüfen.
- Der TÜV hat bestätigt, dass die Maschine den Sicherheitsstandards entspricht.
- Jährlich führt der TÜV zahlreiche Inspektionen durch, um die Sicherheit der technischen Geräte zu gewährleisten.
- Ohne TÜV-Zertifikat können viele Produkte nicht verkauft werden.