Übelkeit nach dem essen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Übelkeit nach dem Essen bezeichnet ein unangenehmes Gefühl im Magen, das häufig mit dem Bedürfnis einhergeht, sich zu erbrechen. Sie tritt häufig nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln auf und kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Unverträglichkeiten, Überessen oder gastrointestinale Erkrankungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem üppigen Festmahl verspürte sie plötzlich eine starke Übelkeit.
  • Er hatte nach dem Essen mit Übelkeit zu kämpfen und musste sich in Ruhe hinlegen.
  • Übelkeit nach dem Essen kann ein Zeichen von Lebensmittelunverträglichkeiten sein.
  • Viele Menschen haben schon einmal Übelkeit nach dem Essen erlebt, insbesondere nach dem Verzehr von fettigen Speisen.