Uvp des herstellers

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung UVP steht für "Unverbindliche Preisempfehlung" des Herstellers. Dabei handelt es sich um den Preis, den ein Hersteller empfiehlt, zu welchem der Einzelhandel seine Produkte verkaufen soll. Die UVP dient als Richtwert für Händler und Verbraucher, wobei der tatsächliche Verkaufspreis variieren kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die UVP des Herstellers für das neue Smartphone liegt bei 999 Euro.
  • Händler sind nicht verpflichtet, die UVP einzuhalten und können die Preise frei gestalten.
  • Eine niedrigere UVP kann den Verkauf eines Produktes ankurbeln.
  • Verbraucher sollten sich nicht allein auf die UVP verlassen, sondern Preissuchmaschinen nutzen, um die besten Angebote zu finden.