Triglyceride
Definition
Triglyceride sind eine Art von Fett, das im Körper zur Energiegewinnung gespeichert wird. Sie bestehen chemisch aus einem Glycerin-Molekül, das mit drei Fettsäuren verbunden ist. Triglyceride finden sich sowohl in Nahrungsmitteln als auch in den Fettzellen des Körpers und spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein hoher Triglyceridspiegel kann das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen.
- Die Ernährung hat einen direkten Einfluss auf die Triglyceride im Blut.
- Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, die Triglyceridwerte zu senken.
- Bestimmte Medikamente können eingesetzt werden, um erhöhte Triglyceride zu behandeln.