Überzahlung in der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Überzahlung in der Lohnabrechnung bezeichnet die Situation, in der ein Arbeitnehmer mehr Lohn oder Gehalt erhält, als ihm vertraglich zusteht. Dies kann durch einen Fehler in der Berechnung, die Berücksichtigung von Zuschlägen, oder durch eine absichtliche Entscheidung des Arbeitgebers geschehen. Überzahlungen müssen in der Regel zurückgezahlt werden, sofern sie nicht vereinbart oder rechtlich abgesichert sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In ihrer letzten Lohnabrechnung stellte Maria fest, dass es zu einer Überzahlung gekommen war.
  • Der Arbeitgeber wurde informiert, dass eine Überzahlung in der Gehaltserfassung aufgetreten ist.
  • Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, muss die Überzahlung umgehend zurückgezahlt werden.
  • Nach einer Überprüfung der Lohnabrechnung zeigte sich, dass versehentlich Zuschläge in Höhe von 500 Euro nicht berücksichtigt wurden.