Überschlag in der mathematik
Definition
Ein Überschlag in der Mathematik ist ein Verfahren zur schnellen Schätzung eines Ergebnisses, indem nur die wichtigsten Zahlen oder Werte in einfacher Form betrachtet werden. Dabei wird oft auf genaue Berechnungen verzichtet, um zu einer schnellen Näherung zu kommen. Der Überschlag ist insbesondere nützlich, wenn eine präzise Antwort nicht erforderlich ist und Geschwindigkeit wichtiger ist als Genauigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Berechnung der Kosten für das Projekt machte er einen schnellen Überschlag, um eine Vorstellung von den finanziellen Anforderungen zu bekommen.
- Anstatt die exakten Werte zu nutzen, entschied sie sich für einen Überschlag, um die Zeit zu sparen.
- Der Lehrer ermunterte die Schüler, bei schwierigen Aufgaben einen Überschlag anzuwenden, um die Problemlösung zu erleichtern.
- In der Prüfungsfrage wurde um die Anwendung eines Überschlags gebeten, um die Rechenzeit zu verkürzen.