Vereinfachen in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vereinfachen in der Mathematik bezeichnet den Prozess, mathematische Ausdrücke oder Gleichungen zu reduzieren, sodass sie leichter zu verstehen oder zu bearbeiten sind. Dies geschieht häufig durch das Entfernen von überflüssigen Termen, das Zusammenfassen ähnlicher Terme oder das Anwenden von Regeln der Algebra.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Rechnung zu vereinfachen, kann man ähnliche Terme zusammenfassen.
  • Beim Vereinfachen der Gleichung stellte der Schüler fest, dass viele Terme wegfallen.
  • Die Lehrerin erklärte, dass das Vereinfachen von Brüchen eine wichtige Fähigkeit in der Mathematik ist.
  • Wenn man die Formeln vereinfacht, kann man oft schneller zu einem Ergebnis kommen.