Tuner überlastung beim tv
Definition
Tuner-Überlastung beim TV bezeichnet einen Zustand, in dem die Empfangseinheit eines Fernsehgeräts überfordert ist, typischerweise durch gleichzeitigen Empfang mehrerer Signale oder durch eine zu hohe Anzahl an Verbindungen und Geräten, die auf den Tuner zugreifen möchten. Dies kann zu Störungen im Bild- und Tonsignal führen, da der Tuner nicht in der Lage ist, die Anforderungen zu erfüllen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei zu vielen angeschlossenen Geräten kam es immer wieder zu einer Tuner-Überlastung beim TV.
- Die häufige Unterbrechung des Bildes war ein eindeutiges Zeichen für eine Tuner-Überlastung.
- Um eine Tuner-Überlastung zu vermeiden, sollte man die Anzahl der gleichzeitig empfangenen Signale minimieren.
- Eine Überlastung des Tuners kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Fernseherlebnisses führen.