Tünkram

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tünkram bezeichnet im Deutschen unsachgemäße oder minderwertige Ware, die oft als wertvoll oder nützlich präsentiert wird. Es handelt sich um Gegenstände, die in der Regel nicht den Erwartungen entsprechen und häufig als Schund oder Schrott betrachtet werden. Der Begriff wird oft in einem abwertenden Kontext verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Werbung versprach viel, doch letztendlich war es nur Tünkram, den ich bestellt hatte.
  • Auf dem Flohmarkt fand ich einige Schätze, aber auch eine Menge Tünkram.
  • Es ist enttäuschend, dass so viel Tünkram auf dem Markt angeboten wird.
  • Der Händler versicherte mir, dass die CD ein Sammlerstück sei, doch es stellte sich als einfacher Tünkram heraus.