Vdk die abkürzung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "VDK" ist eine Abkürzung, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Am häufigsten steht VDK für "Verband der Kriegsbeschädigten, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands". Dieser Verband setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen und anderen benachteiligten Gruppen ein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der VDK setzt sich aktiv für die Rechte der behinderten Menschen in Deutschland ein.
  • Viele Menschen sind Mitglieder im VDK, um Unterstützung in Fragen der sozialen Sicherheit zu erhalten.
  • Der VDK organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um über wichtige Themen aufzuklären.
  • In der letzten Sitzung des VDK wurden zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung der Lebenssituation von Rentnern diskutiert.