Übung macht den meister
Definition
"Übung macht den Meister" ist ein deutsches Sprichwort, das besagt, dass man durch kontinuierliches Üben und Wiederholen von Fähigkeiten oder Tätigkeiten besser und kompetenter in diesen wird. Es betont die Wichtigkeit von Praxis und Fleiß, um Expertise und Fertigkeiten zu erlangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Wenn du wirklich gut Klavier spielen möchtest, dann gilt: Übung macht den Meister."
- "Das Sprichwort 'Übung macht den Meister' zeigt uns, wie wichtig es ist, regelmäßig zu trainieren."
- "Trotz seines Talents glaubt er fest daran, dass Übung macht den Meister."
- "Die Schüler müssen verstehen, dass Übung macht den Meister und dass sie Zeit investieren müssen, um Fortschritte zu erzielen."