Varianz
Definition
Varianz bezeichnet in der Statistik ein Maß für die Streuung oder Variabilität einer Menge von Werten. Sie quantifiziert, wie weit die einzelnen Werte einer Datenreihe im Durchschnitt von ihrem arithmetischen Mittelwert abweichen. Eine hohe Varianz weist auf eine große Streuung der Daten hin, während eine niedrige Varianz darauf hindeutet, dass die Werte eng um den Mittelwert gruppiert sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Varianz der Testergebnisse zeigt, dass es erhebliche Unterschiede in den Leistungen der Schüler gibt.
- Durch die Berechnung der Varianz kann analysiert werden, wie stark die Messwerte voneinander abweichen.
- Eine niedrige Varianz in den Kundenzufriedenheitsumfragen deutet darauf hin, dass die meisten Kunden ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
- Statistikprofessor Müller erklärte, wie die Varianz bei der Analyse von Finanzdaten helfen kann, Risiken zu bewerten.