Verhinderungspflege bei pflegegrad 2
Definition
Die Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, die es Angehörigen ermöglicht, eine kurzfristige Auszeit von der Pflege einer Person mit Pflegegrad 2 zu nehmen. Diese Maßnahme dient dazu, die pflegenden Angehörigen zu entlasten, wenn sie aus persönlichen Gründen, etwa Krankheit oder Urlaub, nicht in der Lage sind, die Pflege sicherzustellen. Die Verhinderungspflege kann in Form von ambulanter Pflege oder stationärer Pflege in einem Pflegeheim in Anspruch genommen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verhinderungspflege ermöglicht es mir, eine kurze Auszeit von der Pflege meines Vaters zu nehmen.
- Dank der Verhinderungspflege konnte ich endlich ein paar Tage Urlaub genießen, ohne mir Sorgen um die Pflege machen zu müssen.
- Mein Bruder hat die Verhinderungspflege beantragt, weil er während seiner Erkrankung nicht für unsere Mutter sorgen konnte.
- Die Kosten für die Verhinderungspflege werden von der Pflegeversicherung bis zu einem bestimmten Betrag übernommen.