Umami in der küche
Definition
Umami ist ein grundlegender Geschmack, der als herzhaft oder fleischig beschrieben wird. Er wurde als fünfter Geschmack neben süß, sauer, salzig und bitter identifiziert. Umami wird häufig mit der Präsenz von Aminosäuren wie Glutamat und bestimmten Nukleotiden assoziiert. In der Küche spielt Umami eine wesentliche Rolle, um Gerichte geschmacklich zu bereichern und zu intensivieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Gericht hatte einen intensiven Umami-Geschmack, der es besonders schmackhaft machte.
- Sushi enthält oft Zutaten, die reich an Umami sind, wie Algen und Fisch.
- Viele Köche verwenden Zutaten wie Parmesan oder Tomaten, um Umami in ihren Speisen hervorzuheben.
- Durch die Zugabe von Brühe wird der Umami-Geschmack in Suppen und Saucen verstärkt.