Verb flattieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Verb „flattieren“ bezeichnet in der deutschen Sprache das Handeln, etwas flach oder eben zu machen. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit Stoffen, Oberflächen oder in figurative Weise in der Beschreibung von Meinungen und Empfindungen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Teppich richtig zu verlegen, muss man ihn vorher gut flattieren.
  • Die Designerin ließ das Kleid nach dem Nähen flattieren, um eine gleichmäßige Form zu bekommen.
  • Es ist wichtig, die Oberfläche des Arbeitstischs zu flattieren, bevor man mit dem Bau beginnt.
  • Ihre Argumentation war so überzeugend, dass sie die Kritikpunkte flattieren konnte.