Uvv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

UVV steht für "Unfallverhütungsvorschriften". Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Vorschriften, die dazu dienen, Unfälle am Arbeitsplatz zu verhüten und das Arbeitsschutzgesetz zu unterstützen. Diese Vorschriften sind in Deutschland gesetzlich geregelt und müssen von allen Unternehmen beachtet werden, um die Sicherheit ihrer Angestellten zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einhaltung der UVV ist für alle Arbeitgeber Pflicht, um die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten.
  • Bei der Schulung von neuen Angestellten werden die UVV ausführlich erklärt, damit jeder die wichtigsten Sicherheitsvorschriften kennt.
  • Verstöße gegen die UVV können zu hohen Bußgeldern und im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen führen.
  • Um die UVV umzusetzen, müssen regelmäßig Sicherheitsbegehungen im Unternehmen stattfinden.