Vgl bei zitaten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:56 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"vgl" ist eine Abkürzung für "vergleiche" und wird in wissenschaftlichen Texten sowie in Fußnoten verwendet, um auf weitere Quellen zu verweisen, die ähnliche oder verwandte Themen behandeln. Es hilft dem Leser, zusätzliche Informationen oder Perspektiven zu einem bestimmten Thema zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der wissenschaftlichen Arbeit werden mehrere Theorien diskutiert, vgl. hierzu die Studien von Müller (2020) und Schmidt (2019).
  • Der Autor macht deutlich, dass die Ansichten variieren können; vgl. dazu auch die Kritiken in den Anhängen.
  • Es ist wichtig, verschiedene Perspektiven zu betrachten; vgl. die unterschiedlichen Ansätze in den Kapiteln zwei und drei.
  • Bei der Analyse der Daten ist es sinnvoll, ähnliche Ergebnisse heranzuziehen; vgl. die empirischen Untersuchungen von Klein (2021).