Verleumden
Definition
Verleumden bedeutet, jemandem absichtlich falsche Informationen oder Gerüchte zuzuschreiben, um dessen Ruf zu schädigen oder zu manipulieren. Häufig geschieht dies aus Bosheit, Rivalität oder anderen persönlichen Motiven. Verleumdung kann sowohl schriftlich als auch mündlich erfolgen und ist in vielen Rechtssystemen eine strafbare Handlung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er wurde verleumdet, und die Gerüchte über ihn hatten weitreichende Folgen für sein berufliches Leben.
- Im Streit hat sie ihn verleumdet, indem sie unwahre Dinge über seine Vergangenheit verbreitete.
- Verleumdung kann ernste rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, wenn die betroffene Person rechtliche Schritte einleitet.
- Es ist wichtig, Gerüchte zu überprüfen, bevor man jemanden verleumdet, um unschuldige Menschen zu schützen.