Überwiegend sicher im zeugnis
Definition
Der Ausdruck "überwiegend sicher im Zeugnis" bezeichnet eine Einschätzung oder Bewertung, die besagt, dass jemand in den meisten Bereichen oder Fächern eine Auswahl an Kenntnissen und Fähigkeiten aufweist, die als positiv und zuverlässig betrachtet werden. Im schulischen oder beruflichen Kontext wird dies oft verwendet, um die Gesamtleistung einer Person zu beurteilen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schüler wurde im Zeugnis als überwiegend sicher im Zeugnis eingestuft, was seine konstanten Anstrengungen widerspiegelt.
- Die Lehrerin stellte fest, dass der Student überwiegend sicher im Zeugnis ist, was auf sein umfassendes Verständnis des Stoffes hinweist.
- In der mündlichen Prüfung wurde deutlich, dass die Teilnehmer überwiegend sicher im Zeugnis waren und ihre Antworten klar und präzise formulieren konnten.
- Der Ausbildungsleiter bescheinigte dem Azubi, dass er überwiegend sicher im Zeugnis sei und gute Fortschritte mache.