Uneingeschränkte teilnahme am schulsport

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Uneingeschränkte Teilnahme am Schulsport bezeichnet das Recht und die Möglichkeit von Schülern, an sportlichen Aktivitäten und Wettkämpfen innerhalb des schulischen Rahmens ohne Einschränkungen teilzunehmen. Dies schließt die Teilnahme an regulären Sportstunden, Schulsportfesten und anderen sportlichen Veranstaltungen ein und fördert die körperliche fitness, den Teamgeist sowie soziale Kompetenzen der Schüler.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die uneingeschränkte Teilnahme am Schulsport ist für alle Schüler wichtig, um ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Aufgrund seiner Verletzung hatte er in diesem Schuljahr keine uneingeschränkte Teilnahme am Schulsport.
  • Die Schule fördert die uneingeschränkte Teilnahme am Schulsport durch angemessene Schutzvorkehrungen.
  • Eltern sollten die uneingeschränkte Teilnahme am Schulsport ihrer Kinder aktiv unterstützen und sie dazu ermutigen.