Visus 0 63
Definition
Visus 0,63 bezeichnet eine Sehschärfe von 63 %, die im medizinischen Bereich zur quantitativen Beschreibung der Sehleistung verwendet wird. Ein Visus von 0,63 bedeutet, dass der Patient in der Lage ist, Details zu erkennen, die eine Person mit normalem Sehvermögen aus einer bestimmten Entfernung sehen kann, jedoch nicht bei gleich großer Distanz.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meinem letzten Augenarztbesuch wurde ein Visus von 0,63 festgestellt.
- Ein Visus von 0,63 schränkt die visuelle Wahrnehmung im Alltag erheblich ein.
- In einigen Berufen ist ein Mindestvisus von 0,63 erforderlich, um die notwendige Sicherheit zu gewährleisten.
- Mit einer Sehschärfe von 0,63 benötigt der Patient spezielle Sehhilfen, um besser sehen zu können.