Unter vorbehalt bezahlen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:57 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Unter dem Begriff "unter Vorbehalt bezahlen" versteht man die Praxis, eine Zahlung zu leisten, wobei diese Zahlung unter bestimmten Bedingungen oder Einschränkungen steht. Dies bedeutet, dass der Zahler in der Zukunft möglicherweise Forderungen oder Einwände gegen die Zahlung geltend machen kann, beispielsweise aufgrund von Mängeln oder Unstimmigkeiten in einer Vereinbarung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Er hat unter Vorbehalt bezahlt, weil er auf eine Rechnung wartet, die möglicherweise fehlerhaft sein könnte.
  • Die Firma akzeptierte die Zahlung nur unter Vorbehalt, bis die Qualität der gelieferten Waren überprüft wurde.
  • Ich werde unter Vorbehalt bezahlen, falls sich herausstellt, dass die Dienstleistung nicht dem vereinbarten Standard entspricht.
  • Unter Vorbehalt zu zahlen, bietet uns die Möglichkeit, Rückforderungen geltend zu machen, falls notwendige Leistungen nicht erbracht werden.