Vollendetes 60 lebensjahr

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das vollendete 60. Lebensjahr bezeichnet den Zeitpunkt, an dem eine Person ihren 60. Geburtstag feiert. Ab diesem Moment wird die Person als 60 Jahre alt angesehen. In vielen Kulturen gilt dieser Geburtstag als wichtiger Meilenstein im Leben, da er in der Regel mit einer gewissen Lebenserfahrung und Reife assoziiert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem vollendeten 60. Lebensjahr plant Herr Müller, in den Ruhestand zu gehen.
  • Die Feier zum vollendeten 60. Lebensjahr war eine große Überraschung für die Jubilarin.
  • Viele Menschen beginnen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, ihre Lebensziele zu überdenken.
  • Ein vollendetes 60. Lebensjahr ist oft ein Anlass für Rückblicke auf die vergangenen Lebensjahre.