Vergleichen
Definition
Vergleichen bedeutet, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen zwei oder mehreren Dingen, Personen oder Konzepten zu erkennen und zu analysieren. Es ist ein sprachlicher und kognitiver Prozess, der zur Einschätzung und Bewertung von Eigenschaften und Merkmalen der verglichenen Elemente dient.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Produktqualität zu sichern, sollten wir die beiden Modelle miteinander vergleichen.
- In der Schule lernen die Schüler oft, literarische Werke zu vergleichen, um deren Themen besser zu verstehen.
- Der Lehrer forderte die Schüler auf, die Vor- und Nachteile der beiden Vorschläge zu vergleichen.
- Indem wir die Ergebnisse der letzten Umfrage vergleichen, können wir deutlichere Schlussfolgerungen ziehen.