Utc
Definition
UTC steht für "Coordinated Universal Time" und ist eine zeitliche Standardreferenz, die weltweit verwendet wird. Es handelt sich um eine Zeit, die auf Greenwich Mean Time (GMT) basiert, jedoch durch Atomuhren und astronomische Beobachtungen präziser bestimmt wird. UTC ist nicht an eine spezifische Zeitzone gebunden, sondern dient als Grundlage für die Berechnung der Zeit in verschiedenen geografischen Regionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Koordination internationaler Flugzeiten erfolgt häufig in UTC, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Für die Programmierung von Anwendungen ist es wichtig, die Zeit in UTC zu speichern.
- Viele Computersysteme stellen die Zeit standardmäßig auf UTC ein, um Komplikationen mit Zeitzonen zu minimieren.
- Bei der Planung von Konferenzen sind die Veranstalter oft gezwungen, die Zeiten in UTC anzugeben, um die internationale Teilnahme zu erleichtern.