Abschrift
Definition
Eine Abschrift ist eine Kopie eines Dokuments oder eines Textes, die in der Regel für offiziellere Zwecke angefertigt wird. Es handelt sich dabei um eine wörtliche Übertragung von Informationen, die in einem bestimmten Medium, wie beispielsweise Papier, festgehalten ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich benötige eine Abschrift des alten Testamentes für meine Forschung.
- Die Universität verlangt eine beglaubigte Abschrift meiner Abschlusszeugnisse.
- Vor der Einreichung des Antrags sollte ich sicherstellen, dass ich eine Abschrift aller erforderlichen Dokumente angefertigt habe.
- Die Abschrift des Interviews wurde ins Internet hochgeladen, damit sie von einer breiten Öffentlichkeit gelesen werden kann.