Usv
Definition
USV steht für Unterbrechungsfreie Stromversorgung. Es handelt sich um ein elektrisches System, das im Falle eines Stromausfalls oder Spannungsschwankungen den Betrieb von Geräten aufrechterhält, indem es sofort auf alternative Energiequellen umschaltet. USV-Systeme werden häufig in Rechenzentren, Büros und Industrieanlagen eingesetzt, um die Sicherheit und Verfügbarkeit von sensiblen Geräten zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die USV hat das Servernetzwerk während des Stromausfalls erfolgreich geschützt.
- Unternehmen setzen häufig auf USV-Anlagen, um ihre kritischen Systeme abzusichern.
- Eine zuverlässige USV kann Datenverluste durch plötzliche Stromabschaltungen verhindern.
- Bei der Planung eines neuen Rechenzentrums sollte eine ausreichende USV berücksichtigt werden.