Visus 0 5

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Visus 0,5 bezeichnet einen mäßig eingeschränkten Sehvermögen, das in der Augenheilkunde häufig verwendet wird, um die Sehschärfe einer Person zu beschreiben. Es bedeutet, dass die betroffene Person bei optimalen Lichtverhältnissen nur die Hälfte der Sehschärfe einer als normal geltenden Person erreicht, die typischerweise einen Visus von 1,0 hat. Ein Visus von 0,5 bedeutet meist, dass die betroffene Person Schwierigkeiten hat, klare Bilder in der Ferne zu erkennen, was sich auf alltägliche Aktivitäten wie Autofahren oder das Lesen von Schildern auswirken kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Augenuntersuchung stellte sich heraus, dass der Patient einen Visus von 0,5 hatte.
  • Personen mit einem Visus von 0,5 benötigen möglicherweise eine Brille, um besser sehen zu können.
  • Der Optiker erklärte, dass ein Visus von 0,5 bedeutet, dass der Patient bei der Fernsicht eingeschränkt ist.
  • In manchen Ländern wird ein Visus von 0,5 als Mindestanforderung für das Autofahren angesehen.