Unter vorbehalt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Unter Vorbehalt" ist eine rechtliche oder umgangssprachliche Formulierung, die besagt, dass etwas nur vorläufig gilt oder dass bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen, bevor eine verbindliche Vereinbarung in Kraft tritt. Der Vorbehalt nimmt Bezug auf möglicherweise noch ausstehende Genehmigungen, Klärungen oder andere Einflüsse, die die endgültige Gültigkeit beeinflussen könnten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vertrag wurde unter Vorbehalt unterzeichnet, bis die rechtlichen Fragen geklärt sind.
  • Die Zusage für die Finanzierung erfolgte unter Vorbehalt, da noch weitere Nachweise benötigt werden.
  • Unser Angebot gilt unter Vorbehalt, dass sich die Marktbedingungen nicht ändern.
  • Der Geschäftsführer erteilte die Genehmigung unter Vorbehalt einer späteren Überprüfung durch die Aufsichtsbehörde.