W und s bei automatik
Definition
W und S sind zwei Begriffe, die im Kontext von Automatikgetrieben in Fahrzeugen verwendet werden. "W" steht für "Winter", während "S" für "Sport" steht. Diese Schaltmodi ermöglichen es dem Fahrer, die Leistung und das Ansprechverhalten des Fahrzeugs an spezifische Fahrbedingungen anzupassen. Im Wintermodus wird die Traktion durch sanftere Gangwechsel verbessert, während im Sportmodus die Schaltvorgänge schneller und dynamischer erfolgen, um eine sportlichere Fahrerfahrung zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Wintermodus (W) lässt sich das Auto auch bei schönem Wetter angenehmer fahren.
- Der Sportmodus (S) sorgt dafür, dass das Fahrzeug schneller beschleunigt und die Kurven besser meistert.
- Viele Fahrer schalten in den Wintermodus, um bei Schnee und Eis sicherer unterwegs zu sein.
- Der Unterschied zwischen W und S ist besonders bei der Beschleunigung und der Reaktion des Fahrzeugs spürbar.