Vinobran auf deutsch
Definition
Vinobran ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Französischen stammt und die Erntezeit für Weintrauben bezeichnet. Diese Zeit ist entscheidend für die Weinproduktion, da sie den Moment markiert, in dem die Trauben reif sind und geerntet werden, um die besten Weine herzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die vinobran findet in diesem Jahr besonders früh statt aufgrund des milden Winters.
- Viele Winzer freuen sich auf die vinobran, da sie die Früchte ihrer Arbeit ernten können.
- Während der vinobran treffen sich die Dorfbewohner, um gemeinsam zu feiern und den neuen Wein zu probieren.
- In vielen Regionen ist die vinobran ein kulturelles Ereignis mit festlichen Aktivitäten und traditionellen Bräuchen.