Vf bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:00 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "vf" bei Reifen steht für "Vollgummi-Felgen" oder "Vollgummireifen". Diese Art von Reifen zeichnet sich durch die Verwendung von solidem Gummi ohne Luftkammer aus, was sie besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Pannen macht. Sie finden vor allem in industriellen Anwendungen und im Bereich von Handwagen, Gabelstaplern oder ähnlichen Fahrzeugen Verwendung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nutzung von vf bei reifen ist besonders geeignet für schwere Lasten.
  • Vollgummireifen (vf) bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber nässe und Beschädigungen.
  • Für den Einsatz in Lagerhäusern sind vf Reifen eine optimale Wahl.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Luftreifen, sind vf Reifen wartungsärmer und langlebiger.