Vollkasko
Definition
Vollkasko bezeichnet eine umfassende Kfz-Versicherung, die sowohl Schäden am eigenen Fahrzeug als auch an fremden Fahrzeugen abdeckt, unabhängig davon, ob der Versicherungsnehmer oder ein anderer Fahrer den Schaden verursacht hat. Diese Art der Versicherung schützt vor finanziellen Verlusten, die durch Unfälle, Vandalismus, Diebstahl oder Naturereignisse entstehen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Vollkasko-Versicherung bietet den besten Schutz für mein neues Auto.
- Obwohl die Prämie höher ist, habe ich mich für eine Vollkasko entschieden, um auf der sicheren Seite zu sein.
- Im Falle eines Unfalls zahlt die Vollkasko alle Reparaturkosten, auch wenn ich selbst schuld bin.
- Die Entscheidung für eine Vollkasko kann sich langfristig als finanziell vorteilhaft erweisen.