Volatilität

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Volatilität bezeichnet in der Regel die Schwankungsbreite von Preisen, Kursen oder anderen quantitativen Merkmalen über einen bestimmten Zeitraum. Häufig wird der Begriff in der Finanzwelt benutzt, um die Unsicherheit oder das Risiko von Anlagen zu beschreiben. Hohe Volatilität weist darauf hin, dass die Preise stark schwanken, während niedrige Volatilität darauf hinweist, dass die Preise relativ stabil sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Volatilität des Aktienmarktes hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen.
  • Investoren müssen die Volatilität in ihren Entscheidungen berücksichtigen, um fundierte Anlagen zu tätigen.
  • In Phasen hoher Volatilität kann es zu plötzlichen und unvorhersehbaren Kursbewegungen kommen.
  • Trader nutzen oft die Volatilität aus, um von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren.