Vertrauensfrage das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vertrauensfrage ist ein politisches Instrument, das es einem Regierungschef ermöglicht, das Vertrauen des Parlaments in seine Regierung zu überprüfen. In der Regel wird die Vertrauensfrage gestellt, wenn der Regierungschef die Unterstützung seiner politischen Agenda absichern möchte oder wenn politische Unsicherheiten bestehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Kanzler stellte die Vertrauensfrage, um die Unterstützung für seine Reformen zu sichern.
  • Bei der letzten Sitzung des Parlaments wurde die Vertrauensfrage mit einer klaren Mehrheit beantwortet.
  • Politische Analysten erwarteten, dass die Vertrauensfrage zu einer signifikanten parlamentarischen Debatte führen würde.
  • In der aktuellen Lage könnte die Vertrauensfrage entscheidend sein, um die Stabilität der Regierung zu gewährleisten.