Vpn

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

VPN steht für "Virtual Private Network". Es handelt sich um eine Technologie, die es ermöglicht, eine sichere und verschlüsselte Verbindung über ein weniger sicheres Netzwerk, häufig das Internet, herzustellen. Ein VPN schützt die Privatsphäre des Benutzers, indem es die IP-Adresse maskiert und die Datenübertragung verschlüsselt, wodurch Dritte keinen Zugriff auf persönliche Informationen erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Nutzer verwenden ein VPN, um ihre Online-Identität zu schützen.
  • Mit einem VPN kann man auf geo-blockierte Inhalte zugreifen, die ansonsten nicht verfügbar sind.
  • Das Einrichten eines VPN ist oft unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.
  • Unternehmen nutzen VPNs, um ihren Mitarbeitern einen sicheren Zugriff auf interne Ressourcen zu ermöglichen.