Wbs mit besonderem wohnbedarf
Definition
WBS mit besonderem Wohnbedarf steht für "Wohnberechtigungsschein mit besonderem Wohnbedarf". Dieser Schein wird in Deutschland ausgestellt, um bestimmten Personengruppen den Zugang zu sozialem Wohnraum zu erleichtern. Menschen, die auf barrierefreies Wohnen angewiesen sind, wie etwa Senioren oder Menschen mit Behinderungen, können durch diesen Schein einen erhöhten Anspruch auf geeigneten Wohnraum geltend machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der WBS mit besonderem Wohnbedarf ermöglicht es Menschen mit Einschränkungen, geeigneten Wohnraum zu finden.
- Viele Mieter mit einem WBS mit besonderem Wohnbedarf haben Schwierigkeiten, passende Wohnungen zu finden.
- Der Antrag auf einen WBS mit besonderem Wohnbedarf kann beim zuständigen Amt eingereicht werden.
- Ärzte empfehlen oft einen Umzug in eine barrierefreie Wohnung, wozu ein WBS mit besonderem Wohnbedarf erforderlich ist.