Verglasung 4/16/4
Definition
Verglasung 4/16/4 bezeichnet eine spezielle Art von Isolierglas mit einer spezifischen Aufbau- und Dickenschichtung. Dabei steht die Bezeichnung für eine Verglasung mit einer äußeren Scheibe von 4 mm Dicke, einem inneren Abstandshalter von 16 mm und einer weiteren Scheibe ebenfalls von 4 mm Dicke. Diese Bauweise sorgt für eine effektive Wärmedämmung und Schalldämmung, weshalb sie häufig in modernen Bauprojekten eingesetzt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Verglasung 4/16/4 sorgt für eine hervorragende Energieeinsparung in Neubauten.
- Viele Architekten empfehlen die Verglasung 4/16/4 aufgrund ihrer hohen Dämmwerte.
- Bei der Sanierung von Altbauten wird häufig auf Verglasung 4/16/4 zurückgegriffen, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden.
- Die Verwendung von Verglasung 4/16/4 kann die Heizkosten erheblich senken.