Vr bei objektiven

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

VR bei Objekten bezieht sich auf die Nutzung von Virtual Reality-Technologie, um digitale Objekte in einer simulierten Umgebung darzustellen und zu interagieren. Diese Technik ermöglicht es Nutzern, virtuelle Objekte so zu erleben, als wären sie real und physisch anwesend.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der VR bei Objekten kann der Nutzerinteraktionen mit digitalen Inhalten erleben, die über das, was in der realen Welt möglich ist, hinausgehen.
  • Für Architekten bietet die VR bei Objekten die Möglichkeit, Entwürfe realistisch zu präsentieren und zu testen.
  • VR bei Objekten wird zunehmend in der Ausbildung verwendet, um komplexe Konzepte anschaulich zu vermitteln.
  • Bei der Nutzung von VR bei Objekten fühlen sich die Anwender oft, als ob sie tatsächlich an dem Ort wären, an dem das virtuelle Objekt platziert ist.