Wahrnehmung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Wahrnehmung bezeichnet den Prozess, durch den Lebewesen Reize aus ihrer Umwelt aufnehmen, verarbeiten und in ihrem Bewusstsein darstellen. Sie umfasst die Sinneswahrnehmung, bei der Informationen durch die Sinne wie Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken erlangt werden, und die kognitive Verarbeitung dieser Informationen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Wahrnehmung von Farben kann bei jedem Menschen unterschiedlich sein.
  • Durch gezielte Übungen kann die Wahrnehmung der eigenen Gefühle geschärft werden.
  • In der Psychologie spielt die Wahrnehmung eine zentrale Rolle bei der Analyse menschlichen Verhaltens.
  • Stress kann die Wahrnehmung der Zeit stark beeinflussen.