Absenkung bei einer heizung
Definition
Die Absenkung bei einer Heizung bezeichnet das gezielte Senken der Temperatur in einem Raum oder einem bestimmten Heizsystem. Dies geschieht häufig, um Energie zu sparen, den Komfort zu regulieren oder in Abwesenheit von Personen im Raum die Heizkosten zu minimieren. Die Absenkung kann manuell oder automatisch, beispielsweise durch programmierbare Thermostate, erfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Absenkung der Heiztemperatur kann man bares Geld sparen.
- Während der Urlaubszeit empfiehlt es sich, die Absenkung der Heizung vorzunehmen.
- Die Programmierung des Thermostats ermöglicht eine automatische Absenkung bei Abwesenheit.
- Durch die Absenkung der Raumtemperatur kann das Raumklima im Sommer angenehm kühl gehalten werden.