Visus 0 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Visus 0,2 bezeichnet eine Sehschärfe von 20 Prozent im Sehtest, was bedeutet, dass eine Person nur in der Lage ist, Objekte aus einer Entfernung von 20 Metern zu erkennen, die eine Person mit normaler Sehschärfe (1,0) aus 100 Metern sehen kann. Diese Messung wird oft bei Augenuntersuchungen verwendet, um den Grad der Sehbehinderung zu ermitteln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Sehtest wurde bei mir ein Visus von 0,2 festgestellt.
  • Menschen mit einem Visus von 0,2 haben oft Schwierigkeiten, Details zu erkennen.
  • Es ist wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, um den Visus zu überprüfen.
  • Bei einer Sehschärfe von 0,2 sollte man in Betracht ziehen, eine Brille oder Kontaktlinsen zu tragen.