Waterloo auf deutsch
Definition
Das Wort "Waterloo" bezieht sich auf die berühmte Schlacht von Waterloo, die am 18. Juni 1815 in der Nähe der Stadt Waterloo in Belgien stattfand. Diese Schlacht war entscheidend für das Ende der Herrschaft Napoleons Bonaparte und führte zu seiner Abdankung. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch verwendet, um einen entscheidenden, oft katastrophalen Rückschlag oder Misserfolg zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem misslungenen Projekt erlebte das Unternehmen seine eigene Waterloo.
- Der Politiker bezeichnete die Wahl als sein Waterloo, da er klar unterlegen war.
- Die Entscheidung, in den Markt einzutreten, stellte sich für die Firma als Waterloo heraus.
- Viele betrachten diese Entscheidung als das Waterloo der gesamten Branche.