Vpn das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

VPN (Virtual Private Network) ist ein Netzwerk, das es Nutzern ermöglicht, eine sichere Verbindung zu einem anderen Netzwerk über das Internet herzustellen. Durch die Verwendung eines VPNs kann der Datenverkehr verschlüsselt und die IP-Adresse des Nutzers verborgen werden, was zu mehr Privatsphäre und Sicherheit im Internet führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen nutzen einen VPN, um ihre Online-Aktivitäten zu schützen.
  • Mit einem VPN kann man auf geoblockierte Inhalte zugreifen, die in bestimmten Regionen nicht verfügbar sind.
  • Ein zuverlässiger VPN-Anbieter sollte eine gute Datenverschlüsselung bieten.
  • Die Verwendung eines VPNs ist besonders wichtig, wenn man sich in öffentlichen WLAN-Netzwerken aufhält.